Elfbar E-Zigaretten sind die beliebtesten Vape Pen der Welt und haben sich dank überaus intensiven Aromen einen Namen in der Dampferbranche gemacht. Die Marke Elf Bar wurde durch den Einweg Pod weltberühmt und hat sich mittlerweile zu einem Multi-Milliarden-Konzern gemausert. Das hochentwickelte System des Herstellers zeichnet sich durch eine ultraleichte Bedienung und einen hervorragenden Geschmack aus.
Der Elfbar 1500 besteht wie alle Einweg E-Zigaretten aus den folgenden Komponenten. Eine Hülle, eine Batterie, ein Coil (Verdampferkopf), ein Liquid Tank und ein Mundstück. Die Batterie befeuert den Verdampferkopf wodurch sich dieser erhitzt. Dadurch wird das Liquid, welches sich rund um den Coil befindet verdampft und dieses kann über das Mundstück inhaliert werden.
Der ELF BAR LUX 1500 ist eine Spezial-Edition der normalen Elf Bar 1500 und unterscheidet sich nur im Design. Es gibt aber ein paar Sorten, welche es nur in der LUX-Edition zu kaufen gibt. Dazu zählen der Elf Bar Lux Coffee Tobacco sowie der Elf Bar Lux Strawberry Grape. Für alle Liebhaber von diesem Elf Bar Modell gibt es leider schlechte Neuigkeiten. Das Produkt wird nicht mehr produziert und dürfte mittelfristig vom Markt verschwinden.
Im Zuge des Erfolgs der Marke Elf Bar liessen Fälschungen und Fake Elf Bars nicht lange auf sich warten. Betroffen von Fälschungen war auch das Modell Elf Bar 1500. Der Elf Bar Konzern hat darauf mit einem ausgeklügelten und effektiven Mittel reagiert. Heute ist auf jeder Verpackung ein individueller QR-Code aufgedruckt, dank welchem sich die Echtheit des erworbenen Produktes mit Leichtigkeit überprüfen lässt. Achte darauf, dass dich der QR-Code auf die offizielle Elfbar Webseite www.elfbar.com weiterleitet. Kaufe deine Elf Bar Vapes nur bei autorisierten Händlern und vertrauenswürdigen Onlineshops! Gefälschte E-Zigaretten können E-Liquids mit unbekannten Inhaltsstoffen enthalten und ein Risiko für deine Gesundheit darstellen. Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen dir unsere Elfbar Experten gerne zur Verfügung.
Der Elf Bar 2500 ist so etwas wie der grosse Bruder des Elf Bar 1500. Die Geräte unterscheiden sich hauptsächlich in der Grösse, denn der Elf Bar 2500 enthält 8ml Liquid und hat auch eine grössere Batterie als der 1500er. Vom Geschmack her sind die E-Zigaretten sehr ähnlich, es gibt aber immer mehr Kunden, welche auf die Aromen des Elfbar 2500 schwören.
Der Elf Bar 1500 ist mit einem Nikotingehalt von 20mg und in einer nikotinfreien Variante zu kaufen. Die Einweg E-Zigarette befriedigt also die Bedürfnisse von starken Ex-Rauchern und Dampfern genauso wie diese von Personen, welche ab und zu ohne Nikotin dampfen möchten. Zu Anwendung kommen Nikotinsalz Liquids, welche einen besonders sanften Throat Hit versprechen und nicht im Rachen kratzen. Hier geht es zum ELFBAR 1500 ohne Nikotin in allen erhältlichen Sorten.
Welche Geschmacksrichtung dir am besten schmeckt ist sehr individuell und jeder Dampfer hat seine eigenen Vorlieben. Wir haben dir die Bestseller des Elfbar 1500 zusammengestellt: Watermelon, Blueberry, Strawberry Banana, Pink Lemonade, Blue Razz Lemonade, Strawberry Ice Cream, Juicy Peach und Mango.
Wie der Name schon sagt sind mit dem Elf Bar 1500 Einweg Pod gemäss Beschreibung vom Hersteller maximal 1500 Züge möglich. Dabei gilt es aber zu beachten, dass die Anzahl möglicher Züge stark von deinem individuellen Dampfverhalten abhängt. Ziehst du stark und lange am Vape Pen sind bedeutend weniger Puffs möglich. Erfahrungsgemäss liegst du mit der Hälfte der angegebenen Züge in einem realistischen Bereich. Das wären dann beim Produkte Elf Bar 1500 also rund 750 Züge.
Einweg E-Zigaretten haben einen grossen Nachteil. Ist das Liquid aufgebraucht und die Batterie leer, dann müssen sie entsorgt werden. Auch der Elf Bar 1500 kann weder nachgefüllt noch aufgeladen werden. Da eine Batterie und elektrische Komponenten verbaut sind musst du den leeren Vape Pen auf dem Recyclinghof beim Elektroschrott entsorgen. Bitte hilf mit einer korrekten Entsorgung von deinem Produkt dazu bei, unnötige Umweltverschmutzung zu verhindern!
In der Schweiz ist der Elfbar 1500 legal und an vielen Verkaufsstellen wie Vape Shops, Kiosken, Tankstellen und Onlineshops zu kaufen. Das schweizerische Gesetz für Tabakprodukte wird sich aber wohl dem Gesetz der Europäischen Union angleichen. Dann werden auch in der Schweiz nur noch Elfbar Einweg Pod Produkte mit maximal 2ml Nikotinsalz Liquid erlaubt sein. Falls dieses Gesetz in der Schweiz tatsächlich zum Tragen kommt, werden die beliebten Elfbar 1500 Vape Pens leider vom Markt verschwinden.
Im Gegensatz zur Zigarette gibt es i der Schweiz noch keine Tabaksteuer auf E-Zigaretten und E-Liquids. Doch das wird sich in Kürze ändern. Der Bundesrat hat im Zuge des neuen Tabakprodukte-Gesetztes eine Besteuerung von E-Zigaretten, Kartuschen Systemen und Liquids vorgesehen. Es wird davon ausgegangen, dass Einweg E-Zigaretten mit CHF 1.- pro Milliliter Liquid besteuert werden. Das hätte zur Folge, dass ein Elfbar 1500 auf einen Schlag CHF 5.- mehr kosten würde. Es ist zu hoffen, dass die Prefilled Pod Systeme wie der Elfbar ELFA nur mit der tieferen Liquidsteuer von CHF 0.20 pro Milliliter Liquid besteuert wird. Damit würde die bedeutend umweltfreundlichere Version massiv von der neuen Besteuerung profitieren.