Wir haben die Elfliq Liquids 1:1 mit den Elfbar Einweg Vapes verglichen. Wir nahmen also das Elfliq Watermelon haben es in ein Uwell Caliburn G2 eingefüllt und haben das Dampferlebnis dann mit dem Elfbar 1500 Watermelon verglichen. Unsere Erwartungen waren hoch und wurden leider nur teilweise erfüllt. Der Geschmack des Einweg Vapes bleibt intensiver und dichter und bietet jederzeit ein sehr smoothes Dampferlebnis. Das Caliburn mit Elfliq ist im Geschmack weniger konzentriert aber dennoch etwas aggressiver zum dampfen. Dennoch hat uns die Qualität vom Produkt überzeugt, denn Aroma und Throat Hit sind sehr gut. Abschliessend kann man sagen, dass Elfbar Elfliq ein sehr gutes Produkt ist, welches sich für alle Dampfer von Mehrweg Vapes empfiehlt. Wer exakt den gleichen Geschmack wie bei den Einweg Dampfern sucht, wird aber von Elfliq vielleicht enttäuscht sein, weil das Liquid den intensiven Geschmack der Disposables eben doch nicht ganz erreicht.
Wenn du von Einweg E-Zigaretten auf Elfliq und einen nachfüllbaren Vape umsteigst, sparst du sehr viel Geld! Eine Flasche Elfliq Liquid kostet dich rund CHF 5.50 und enthält 10ml Liquid. Ein Elfbar 2500 enthält 8ml Liquid und kostet dich rund CHF 18.90. Das Liquid kostet also nicht einmal einen Drittel des Preises. Dazu kommen aber natürlich die Coils oder Liquid Tanks, welche du bei Pod Kits regelmässig wechseln musst.
Vielleicht fragst du dich, welche das beste Pod System für das Liquid von Elfbar ist. Alle Elfbars sind MTL-Dampfer, sprich sie haben dieselbe Zugtechnik wie Zigaretten. Auch für das Elf Bar Elfliq eignen sich ausschliesslich Pod Systeme mit einem Widerstand von 0.8 bis 1.2 Ohm und einer eher geringen Leistung. Dafür gibt es eine Vielzahl an Geräten auf dem Markt. Die bekanntest sind der Uwell Caliburn G2, aber auch der Caliburn X, der Lost Vape Ursa Nano, aber auch der Geekvape U. Bei fast allen Produkten sehr gut und die Aromen vom Nikotinsalz Liquid wird hervorragend wiedergegeben. Beim Design und den Materialien der Pod Systeme sind kaum Grenzen gesetzt, jeder Vaper findet ein Modell, welches ihm besonders gut zusagt.
Wenn du das erste Mal ein Pod System in den Händen hältst und das Liquid nachfüllen musst, braucht es etwas Übung bist du mit dem System zurechtkommst. Eine Mehrweg E-Zigarette ist aber keine Raketenwissenschaft und mit etwas Übung hast du schnell den Dreh raus. Die Qualität und Technik der Pod Kits auf dem Markt ist sehr hoch und das Vapen mit einem Mehrweg System macht Spass, denn du kannst das Dampferlebnis ganz deinem persönlichen Bedürfnis anpassen. Mach dir also keine Sorgen und wage den Schritt in die Welt des Mehrweg Dampfens und hol dir die Elfliq Geschmäcker deiner Wahl!
In allen Elfbar Elfliq ist Nikotinsalz Liquid enthalten, es gibt aktuell leider noch keine nikotinfreie Version. Viele Kunden fragen nach diesem Produkt, da sie ihre nachfüllbaren Vapes gerne mit dem Geschmack der Elf Bars dampfen, dabei aber kein Nikotin konsumieren möchten. Es kann gut sein, dass Elf Bar auf diese Nachfrage irgendwann mit nikotinfreien Liquid Linie reagieren wird.
Die Top 5 der beliebtesten Elfliq Sorten in der Schweiz sind: Blueberry, Blue Razz Lemonade, Kiwi Passionfruit Guava, Blueberry Sour Raspberry und Peach Ice.
Die Liquids von Elf Bar werden mit 10ml Liquid verkauft. Das sollte erfahrungsgemäss für 1500 bis 3000 Züge reichen. Die Angabe ist deshalb etwas wage, da die Anzahl Züge sehr stark von deinem Vape und deinem Dampfverhalten abhängt. Beim Einsatz von Geräten mit einer hohen Leistung wird auch mehr Liquid pro Zug verdampft. Und wenn du lange und intensive am Mundstück ziehst, hat das ebenfalls einen grossen Einfluss auf die mögliche Anzahl Züge.
Als Throat Hit wird der Kehlkopf Hit, also der Widerstand im Hals beim Dampfen bezeichnet. Viele Vaper und Leute, welche Zigaretten rauchen legen darauf grossen Wert. Der Throat Hit fällt bei den Liquids von Elf Bar ziemlich intensiv aus. Dank dem Nikotinsalz Liquid entsteht aber kein unangenehmes Kratzen im Rachen.